Nachdem ich ja aus dem Urlaub vergangene Woche einige Bilder schon quasi "live" per Handy in diesen Blog gestellt habe, hier nun eine kurze Zusammenfassung der Tour mit ein paar Tipps und "Warnungen" für bestimmte Hotels... Die Hotels buchte Sandra übrigens alle sehr günstig über den
Anbieter "Animod" bei Ebay - empfehlenswert bis auf eine Ausnahme...
Los ging´s freitags morgens so gegen 6 Uhr. Unser erstes Ziel war Ulm. Lustig war, dass der
SWR3-Elchalarm gerade zu unserer Ankunftszeit in Ulm vor dem Münster stattfand (am Vortag war er noch in unserer Ecke, nämlich in Neuwied). Also sind wir erstmal direkt zum Ulmer Münster und deckten uns dort mit einem SWR3-Elch für jeden ein.

Mittags kamen wir in unserem
Hotel "Comfort" in Ulm-Blaustein (ca. 10 km vom Zentrum weg) an und erhielten dort ein schön großes Zimmer mit wirklich genug Platz für die Kinder. Den Nachmittag verbrachten wir im schönen
Freizeitbad "Bad Blau" im Ort selbst.
Im Hotelgutschein inbegriffen waren neben dem Frühstück auch jeweils zwei feine Abendessen im Hotel. Insgesamt wirkte das Hotel "Comfort" etwas wie ein "Geschäftsreise-Hotel", wurde aber seinem Namen mehr als gerecht! Und die Lage im Hinblick auf unseren zweiten Tag, den Besuch im
Legoland in Günzburg, ist natürlich ideal:-)


Von Blaustein fährt man ca. eine halbe Stunde bis zum Kinderparadies mit den Plastiksteinchen... Den Tag im Legoland möchte ich hier nicht beschreiben - wer Kinder hat, muss einfach mal dorthin!
Sonntags fuhren wir dann weiter zum zweiten Hotel, dem
Vita-Hotel in
Aulendorf, 5 km von Bad Schussenried. Auf dem Weg dorthin machten wir noch einen "kulturellen" Zwischenstopp in Zwiefalten und besuchten dort zwar nicht die
Brauerei des an den Vorabenden für gut befundenen Biers, sondern ganz brav das
Kloster Zwiefalten, eine tolle Kirche aus dem Barock - glaub ich zumindest;-)


Das
Vita-Hotel in
Aulendorf ist eins der besten, in denen ich bisher war. Und das sind ja eigentlich bisher schon ein paar gewesen.

Ein Wahnsinns-Wellnessbereich ist das Highlight neben der erstklassigen Zimmerausstattung. Vor allem Jannis war absolut von seinem Hochbett angetan. Hier hatten wir allerdings nur Übernachtung mit Frühstück, was mir auch wohl etwas entgegen kam, denn die Karte des Hotelrestaurants war mir etwas "zu fein" - überwiegend "Wellness-Menus" und gesunde Speisen;-) Aber die Küche soll wohl auch hervorragend sein. Am ersten Tag aßen wir in der
Schwabentherme, die direkt vor dem Hotel war und für die wir auch noch Freitickets hatten (für 2 Tage!). Am zweiten Abend gab´s Pizza vom Türken... Naja:-( Eher kein Tipp...
Dienstags besuchten wir morgens noch einmal die
Schwabentherme und nach dem Mittagessen ging´s nach
Ravensburg ins
Hotel Storchen. Oje... nach dem Super-Hotel in Aulendorf der Hammer - im negativen Sinne. Bei unserer Ankunft wusste keiner was von einer Buchung. Dafür hatten wir direkt einen tollen Eindruck.


Unten im
Hotel Storchen ist eine Brauerei-Gaststätte, in der komischerweise (BW!) geraucht wurde. Und nicht zu wenig. Und der ganze Rauch zog natürlich hoch. In den zweiten Stock, wo wir wohnten. Das roch dermaßen verqualmt, dass wir dachten, auf unserem Zimmer würde jemand rauchen. Das Zimmer selbst war leider nicht das vorher telefonisch versprochene Familienzimmer, man wusste ja gar nichts mehr von unserer Ankunft. Also verbrachten wir drei Tage zu viert auf dem kleinen Doppelzimmer.
Wenn man es überdenkt, eigentlich auch kein Beinbruch. Aber der Unterschied war halt so extrem...
Von Ravensburg machten wir Touren nach
Mellau (über Bregenz und Dornbirn), um noch mal richtigen Schnee zu sehen - na, zumindest 90 Zentimeter auf 1500 Metern Höhe.

Auf dem Heimweg von dort machten wir noch einen Abstecher nach
Lindau an den Bodensee.


Am vorletzten Tag schauten wir uns noch
Kempten im Allgäu an, wo die Kluftinger-Krimis spielen...
Alles schöne Ausflugsziele. Und Ravensburg ist ja auch ein schönes Städtchen, auch wenn sich einige merkwürdige Gestalten dort rum trieben...
Karfreitag war dann die Heimreise angesagt und ich lag nach der Ankunft in Königsfeld erst mal zwei Tage mit Grippe im Bett:-(